1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Es ist natürlich wichtig, daß hier Aktionäre solche Anträge einreichen, damit machen sie publik, was ihrer Meinung nach publik zu machen ist, das ist aber natürlich alles keine ernsthafte Alternative. Was nutzt es, Brian Sullivan auf den CEO-Posten zu hieven, wenn ihm kein Geld für Investitionen zur Verfügung steht? Wie würde es überhaupt aussehen, wenn keine Kapitalerhöhung kommt? Ich glaub, das erörtern wir besser nicht näher.

    Und auch ein Privataktionär muß erkennen, daß das Unternehmen alleine keine Zukunft hat. Eine Fusion mit BSkyB wäre eine Möglichkeit, das Unternehmen langfristig zu sichern. Das Gerücht hält sich seit etwa einem Jahr und wird konkreter, wenn man hört, daß die News Corporation sowohl BSkyB-Aktionären ein Kaufangebot gemacht haben soll als auch bei Sky Deutschland eine Kapitalerhöhung plant. Warum also nicht die Bilanzen zusammenlegen, denn aus eigener Kraft wird es keine schwarzen Zahlen geben. Vielleicht wirklich in fünf oder zehn Jahren, wenn die ganzen Free-TV-Sender alle Pay-TV sind, aber das soll ja auch schon seit Jahren kurz bevorstehen, von daher, ceteris paribus muß man für Sky Deutschlands langfristiges Fortbestehen eine Lösung finden.
     
  2. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    free-tv wird frre-tv bleiben. das sind sky-politische traumgebilde, um sich die marktsituation für die zukunft schönzureden :eek:

    macht den eindruck, als ob die neue führung seit april auch nichts ändern will oder kann. man setzt auf technik (festplattenrekorder, HD, 3D etc), nur am inhalt scheint sich nichts zu ändern. mit technik allein (und das ist was für ein paar tausend "fraggles", nicht für den massenmarkt!) wird man keinen blumentopf holen, sondern nur noch mehr kohle verbrennen, weil man die hardware subventioniert unters volk bringen muss. anders funktioniert das in deutschland nicht, siehe hd-prepaid aktion :winken:

    es ist den skyianern nur zu wünschen, das sullivan gewillt und bereit ist, den deutschen markt als absolute besonderheit zu erkennen und entsprechend zu handeln. wenn das nicht in die köpfe der skymanager reingeht, wird das scheitern

    wann, ist dann nur abhängig von der geduld im hause murdoch
     
  3. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Spekulationen, RTL, Pro 7 und Sat.1 würden zu Pay-TV werden, gab es aber schon lange bevor jemand von uns ahnen konnte, daß Premiere mal zu Sky würde.

    Aber das ist alles unrealistisch, wahrscheinlich wird sich selbst HD+ nicht durchsetzen, die Leute kaufen einen Receiver, stellen nach einem Jahr fest, daß sie nicht mehr gucken können und schalten auf SD um.

    Obwohl, die ganzen DSDS-Kreisch-Kids würden ihre Eltern mit Sicherheit dazu bringen, 4 bis 8 Euro im Monat für RTL zu bezahlen.
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dass aus dem ganzen Teil irgendwann mal Sky werden wird, war eigentlich schon ab dem Moment abzusehen, als Murdoch da zu Kirch-Zeiten mitmischen wollte - wenn der etwas will, ist ihm auch ein Jahrzehnt warten letztlich nicht zu schlimm. Aber an verschlüsseltes Privatfernsehen hat da bei Weitem noch keiner gedacht :winken:
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sehe ich ganz genauso. Wenn ich schon höre, dass man über die 3D-Rechte an der Fußball-WM verhandelt. Das kostet wahrscheinlich Unsummen und interessiert höchstens ein paar Tausend Technik-Freaks. Der normale Fußball-Fan wird sich die WM ohnehin bei ARD, ZDF und RTL anschauen.

    Ein weiteres Beispiel, dass marktwirtschaftliches Denken und Marktanalysen nichts sind, was es jemals beim Management von Premiere/sky gegeben hat...
     
  6. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die News Corporation selbst war nie an Premiere beteiligt, sondern es gab im Dezember 1999 einen Aktientausch zwischen Premiere World und BSkyB. Richtigerweise hat die News Corporation aber das ganze Engagement beendet, weil ja lange Zeit überhaupt nicht klar war, ob irgendwo in der Insolvenzmasse der Kirch-Gruppe noch offene Forderungen gegen Premiere rumlagen. Die Kirch-Gruppe war ja kein Konzern mit Tochtergesellschaften und Beteiligungen, sondern ein Konstrukt, das der alte Mann am Ende wahrscheinlich selbst nicht mehr durchschaut hat.

    Außerdem ging es dann im Februar 2008 ziemlich übereilt zu, Rupert Murdoch weiß wohl, daß es zumindest in seinem Leben die letzte Chance ist, in Deutschland Fuß zu fassen. Und die Umbenennung in Sky (die ja auch schon im Juli 2008 hätte erfolgen können) ist m.W. erst wenige Woche zuvor entschieden worden, weil die Marke Premiere wohl mehr wert war, als man heute sagt.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Premiere stand für Pay-TV in Deutschland, das wusste fast jeder. Frag mal außerhalb des Forums, was eigentlich Sky ist? Wirst staunen und da haben all die großangelegten Marketing-Kampagnen nichts genützt.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dumm nur, daß sich dann nicht mehr auf SD umschalten lässt. :p
     
  9. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dann wird gar nicht mehr geguckt.

    Ich frage mich aber, wie RTL dann die Formel 1 übertragen will, wenn sie Pay-TV werden. Die Pay-TV Rechte liegen bei Sky und sie bezahlen für die Free-TV Rechte, die sie dann nicht nutzen können ;)

    Es ist unrealistisch, daß die vielen deutschen Free-TV Sender, die größtenteils Schrott sind, alle Pay-TV werden. Und ob das Sky was nutzen würde, ist ja auch fraglich. Einerseits kann es die allgemeine Akzeptanz für Pay-TV erhöhen, andererseits kann es sein, daß die Leute erst recht nicht bereit sind, für "Premiere" zu bezahlen, das sie ja noch nie hatten.

    Das 14jährige Mädchen kann ihre Eltern vielleicht überreden, vier Euro für RTL zu zahlen, aber mindestens die vierfache Summe für Sky und auch da nur für das Paket, das keiner will, aber jeder bestellen muß, um die interessanten Sachen zu kriegen? Also wenn die Kalkulation der News Corporation darauf basiert, kann ich mir kaum vorstellen, daß sie aufgehen wird.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Hmm.
    Was ist nun Pay und was ist nun Free TV.
    Ihr wollt wirklich anhand der Tatsache ob man für den Sender extra Zahlen muss den Sender in einer Kategorie stecken.

    Ist das nicht ein bisschen Oberflächig.
    Wo ist den der unterschied ob der Sender Sky Werbung zeigt oder RTL die Werbung zeigen.

    Werbung bleibt Werbung oder täusche ich mich da.
    Gibt es vielleicht eine Regelung das Sky weniger Werbung pro Stunde zeigen darf als RTL.

    Gibt es eine Pay TV Regelung in Deutschland.