1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von BabuNiki, 7. September 2009.

  1. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Wegen des Abschaltens eines Programms wird man vermutlich die Techniker - ich glaube, in Berlin von T-Systems - nicht am Feiertag bzw. Wochenende antanzen lassen. Mal sehen - bzw. hören - ob DRadio am Montag noch zu empfangen ist. :LOL:
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    @BabuNiki: mach dir nicht allzu viel Hoffnung :). Das es _keine_ DAB-Gesamtabschaltung DRadio, wie von dir behauptet geben wird ist durch eine Presseausssendung aus Hessen bekannt. - Im Gegenteil DRadio Wissen wird dort auf DAB aufgeschalten.
    Es wird - wie seit Oktober bekannt -aber von dir heftig bestritten - bedauerlicherweise die DAB Teilabschaltungen geben (und damit auch die Teilabschaltung von DRadio).
    Ob Berlin von der Teilabschaltung betroffen ist , ist bis jetzt noch nicht bekannt - man wird es sicher Montag sehen , da wie gesagt die Sonntagszuschläge der MB Mitarbeiter teurer als der Strom sind :)
     
  3. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Die Zeiten wo man zum abschalten eines Senders extra zum Standort fahren musste sind längst vorbei.
    So werden z.B. alle Sender des BR vom Wendelstein aus überwacht und gesteuert, incl. Fernabschaltung.
    Wenn die Programme noch On Air sind dann ist das eine Organisatorische Sache, oder es bleibt so wie es ist.
     
  4. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Nichts dergleichen. Ich habe in diesem Thread nur wiedergegeben, was mir der DRadio-Techniker auf der IFA 2009 gesagt hat (s. o.) und in einem langen Zitat die Pressemitteilung des DRadio abgedruckt (s. o.), in der u. a. steht
    Für alles andere, was Du mir zuschreibst, musst Du Dir ein anderes Opfer suchen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Sauer ??? Wieso ?
    Ach was du bist schon der richtige Ansprechpartner, wer rumtrötet muss auch einstecken können das sein Getröte nicht stimmt !
    Ich habe dich schon damals darauf hingewiesen das deine Aussage nicht richtig ist (s.o.) ,

    PS: Sich die Wahrheit hinbiegen bringt nichts - schauen wir mal wo morgen Teilabschaltungen stattfinden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Also hier die DAB Teilabschaltungen - damit wir sie in die Änderungen einabeiten

    Berlin - Brandenburg: Kanal 8C: WDR2, DLF, DR Kultur 12D: oldiestar, DLF DR Kultur (Stand 16:00 abc)

    Sachsen : keine Abschaltung (12A läuft) Stand 15:38

    Sachsen-Anhalt : keine Abschaltung (12C läuft) Stand 15:38

    Hessen
    : planmässige Abschaltung ausser Rhein-Main, dort weiterhin DRadio via 12C (Stand : 17:41)

    Thüringen: Keine Information (Stand : 10:40)

    Rheinland-Pfalz: DRadio weiter hin via DAB (Stand : 17:40 , infosat)

    Saarland: Keine Information (Stand : 10:40)

    Baden Württemberg: Dradios senden weiterhin über 12 B aus Baden- Württemberg . (Stand 14:53 Radio354).

    Bayern: keine Abschaltung (Stand 12:40 SirMike)

    MVP: Keine Information (Stand : 10:40)

    Schleswig-Holstein: keine Abschaltung (Stand:11:42)

    HH: keine Abschaltung (Stand:11:42)

    Nds: keine Abschaltung ausser Torfhaus bekannt (Stand:21:22)

    NRW : Keine Information (Stand : 10:40)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  7. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Bayern: Stand 10:53 DLF und DKultur sind noch nicht abgeschaltet!!
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    danke ! kannst du heute Nachmittag nochmal schauen ?
     
  9. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Bayern: Stand 12:40 Deutschlandradio lauft immer noch in München
     
  10. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Deutschlandradio will Endes des Jahres aus DAB aussteigen

    Hallo,

    Um 14:50 MEZ war DRadio über 12 B aus Baden- Württemberg zu hören.
    Hoffentlich bleibts so...
    MFG vom Alpenrand.
    Det.