1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain ab September ohne Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    ... ich denke nicht, dass die Situation wegen "Liga Total" entstanden ist. Sky hat wohl alle Vermarkungsverträge mit Dritten aufgekündigt, wie z.B.:

    1. Telekom -> gekündigt zum 25.09.2009
    2. Unitymedia -> laufende bei Unitymedia gebuchte Premiere-Abos werden spätestens zum 30.09.2009 beendet.
    3. UPC in Österreich-> Verträge wurden mit dem Sky-Relaunch im Juli gelöst und wie es weitergehen wird, ist noch in der Schwebe
    Sky will Weg von einem Wholesale-Modell und setzt wohl eher auf Geschäftsmodelle, die auf laufende Provisionszahlungen basieren.

    Bei dem Wholesale-Geschäftsmodell ist es so, dass der Plattformbetreiber einen Teil der Aboentgelte einbehält, wobei der Vertragspartner des Abonnenten der jeweilige Plattformbetreiber ist. Bei dem Provisionsmodell erhält Sky den vollen Preis für das Paket und zahlt dem Plattformbetreiber mtl. Provisionszahlungen. Vertragspartner des Abonnenten ist hier Sky.

    Selbst wenn unterm Strich bei beiden Geschäftsmodellen der gleiche Betrag stehen würde, hat das Provisionmodell für Sky einen Vorteil: Die in den Geschäftsberichten ausgewiesene ARPU ist bei dem Provisionsmodell höher ...
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Interessant! Das erscheint mir plausibel und täte einiges erklären, warum man mit großem Getöse erst mal alles kurz un klein schlägt, um dann neue Konditionen diktieren zu können. Denke aber weniger, dass beim Provisionsmodell der gleiche Betrag unter dem Strich stehen würde, vielmehr wird da klar, dass der Anteil der Sky-Abonenten kleiner ist, als für die Einspeise-Provision kalkuliert. Und das wäre für Kabelnetzbetreiber und auch T-Home ein Verlust, für Sky hingegen deutliche Einsparungen. An die bisherigen Einnahmen kämen die Netz- und Plattformbetreiber (damit meine ich jetzt sowohl KNB, als auch T-Home) erst wieder ran, wenn sie aktiv neue Kunden für Sky werben...

    Allerdings widerspricht das ganze dem bisherigen Eindruck, so viel wie möglich auf die selbst kontrollierte technische Plattform zu ziehen und das ganze sehr ungern anderen Anbietern zur Eigenvermarktung auf anderen Plattformen zu überlassen. Aber vielleicht ist das genau die Aufgabe des neuene Managers für Kabel-Themen.

    Ansonsten dürfte es über kurz oder lang kaum meher Unterschiede zwischen Digital-TV-Rechten und IP-TV-Rechten geben, zwischen Sat und Kabel wird ja auch nicht unterschieden...
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Sicher ist das richtig über kurz oder lang: Nur kurzfristig führt kein Weg dran vorbei, daß ein IP- oder Kabel-TV-Anbieter Sky einfach in seinem Angebot haben muß. Klar kann die Sache in fünf Jahren ganz anders aussehen und klar könnte eine Kooperation zwischen Telekom und ESPN der Todesstoß für Sky sein ... das hilft aber kurzfristig nichts.
     
  4. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Es sollte ohnehin verboten werden, dass ein "Verbreitungswegbetreiber" auch die Rechte kaufen darf. Oder wollen die demnächst die Liga Rechte ausschreiben für Kabel-TV, Sat-TV, Web-TV und IPTV? Insbesondere die Rechtevergabe bei IPTV an die DTAG ist aus Wettbewerbssicht ohnehin mehr als zweifelhaft. Für andere Unternehmen macht es da kaum sinn, eigenes VDSL mit IPTV auszubauen, wenn der große Monopolist die Buli-Rechte hat.
    Davon mal abgesehen, ich verstehe nicht, warum Übertragunsrechte nicht für alle möglichenn Verbreitungswege gelten. Im Gegenzug sollten dann die Rechteinhaber auch verpflichtet werden, alle Verbreitungswege zu nutzen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Der DFL ist doch die Konkurrenz nur recht! Das ist doch genau das, was sie haben will. Arena ging mächtig schief, weil Premiere/Sky auf Sat und Kabel doch zu mächtig ist und die KDG und KabelBW sich nicht von UM haben einwickeln lassen.
    Diesmal hat sie die IPTV-Rechte mehr oder weniger verschenkt (bewußt?) und Premiere/Sky wohl im Vertrauen auf eine weitere Kooperation mit der Telekom nicht wirklich mitgeboten.

    Beim nächsten Mal siehr das Spiel anders aus, Sky wird dann sicherlich auch ernsthaft um die IPTV-Rechte mitbieten (vielleicht nicht nur Sky und die Telekom, sondern auch andere Telecom-Firmen wie Arcor?). Billiger werden die Rechte dadurch ganz sicher nicht.

    Der DFL spielt das nur in die Hände.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    ... welche Rechte müste denn ein Kabelanbieter erwereb, wenn er statt auf DVB-C auf z.B. auf den DVB-IPTV-Standard setzt ? Die für die Kabel- oder die für die IPTV-Verbreitung ?
    Wie sieht es in der Übergangsphase aus, wo auf DVB-C und DVB-IPTV gesetzt wird und der Kabelkunde beide Vebreitungswege mittels Hybrid-Receiver nutzen kann ?
    Unitymedia könnte sich bei der nächsten Ausschreibung die BuLi-IPTV-Rechte, die beim letzten mal erheblich preiswerter als die für die Verbreitung über Sat und Kabel erforderliche Rechte.

    Bis zur nächsten Ausschreibung dürfte Unitymedia schon ein umfangreiches IPTV-Angebot anbieten und es dürfte eher unwahrscheinlich sein, dass es dann noch seperate IPTV-Rechte geben wird ...
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Die müssten dann (stand heute) auf Kabel/Sat und auf IPTV bieten.
    Wenn sie nur auf IPTV bieten, dürfen sie es auch nur dort darüber verbreiten.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Ach, laß Mischobo reden ;)

    Ein zweites Arena (sogar nur IPTV) wird es nicht geben. UM könnte das nur in NRW und Hessen im eigenen Kabelnetz anbieten, bei allem anderen wäre man auf die Konkurrenz angewiesen.

    Da zumindest die Telekom und sicher auch Sky mitbieten werden, wird das auch kein Schnäppchen mehr.
     
  9. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Ich bezweifel, dass dies der DFL wirklich in die Hände spielt. Klar will die DFL einen Wettbewerb der Bieter. Nur besteht irgendwann die Gefahr, dass zwischen lauter Rechten kaum noch einer das sehen kann, was er sehen will. Mir als Endkunden ist es im Grunde egal, ob das Ding nun Liga total, Premiere, Sky oder arena heißt. Ich hab da einen Kasten für bewegte Bilder und da soll das laufen, was ich sehen will. Dafür zahle ich dann auch eine Summe x an irgendeinen Anbieter oder wegen mir auch an 2-3. Was mich aber zur Zeit total abschreckt, ist die Masse an kleinen häßlichen Kisten, die ich im Wohnzimmer plazieren muss. Da steht so ein Receiver meines Kabelanbieters, daneben der von Sky und so eine komische Box von maxdome steht auch noch da, aber Schalke hat nun wieder einen anderen Dienstleister, womit die box nun wertlos ist.
    Und genau dies ist doch mit ein Punkt, warum Pay-TV in Deutschland nicht aus den Puschen kommt. Auf Nachfrage im Fachgeschäft, was ich den nun alles brauche um HDTV zu sehen, hat er mir einen großen Vortrag gehalten, was ich für Sky brauche und wenn die Primacom HD anbietet, brauche ich dies alles wohl nocheinmal. Und über das was die Zukunft bringt, könne er erstrecht keine Auskunft geben.
    Bei IPTV verhält sich dann alles wieder anders. Meinen die Anbieter dann wirklich, dass ich nichts anderes zu tun hab, als mich mit der Materie zu beschäftigen?
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Entertain ab September ohne Sky

    Ja, das ist ein Problem. Und jetzt kommt eben erschwerend hinzu, daß der nach wie vor mit Abstand wichtigste Pay-TV-Anbieter (Sky) nicht mehr über IPTV zu empfangen ist. Dabei hat sich IPTV eben gerade für jene Leute richtig gelohnt, die kein SAT haben, wohl aber einen abmeldbaren Kabelfernsehanschluß. Und was auch immer man von Sky hält, es wird wohl niemand abstreiten wollen, daß ein Zubuchangebot ohne den Marktführer des Pay-TV nicht vollständig ist - Liga Total hin oder her.