1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    mit der FDP in der Regierung gäbe es wesentlich weniger Probleme:cool::D;)
     
  2. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lass es nur eins sein, das aber richtig.:)
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Laut einer Forsa Umfrage verliert SPD Kanzlerkandidat Steinmeier weitere 3% Punkte auf jetzt 17%. A. Merkel legte 2% zu auf 58%.
    Soweit das Ergebnis auf die Frage wem bei einer Direktwahl die Stimme gegeben würde.
    Sonntagsfrage: Union 38%, SPD 23%, FDP 13%, Grüne 12%, Linke 9% Sonstige 5%

    Quelle: stern.de

    Somit hätten Union plus FDP = 51% bzw. Große Koalition = 61%

    So oder so, Angi kann weiter werkeln ...
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann heißt es wieder: der Wähler hat es so gewollt, wir haben den Auftrag...........:(
    Was soll man schon wählen?
    Die Agenda Parteien Rot Grün?
    Die CDU die zugestimmt hat?
    Die FDP der alles nicht weit genug geht?
    Bleibt ja nur noch "die Linke". :eek:
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ... und der Wähler wird aufschreien, angesichts der kommenden Brutalitäten.

    Mehrwertsteuer erhöhen, Hartz IV absenken, Zensur und Überwachung verstärken.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wo steht das?
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hier.

    "...Schon jetzt ist klar: Wer ab Herbst auch regiert - entweder wird bei den Ausgaben gekürzt oder es werden Steuern erhöht. ..."

    Eher beides. Die verständnisvolle Akzeptanz für eine "notwendige" Steuererhöhung ist bei großen Bevölkerungsteilen ohnehin schon vorhanden.:eek:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Egal wer im September 09 an die Macht kommt.
    Sollte es zu weiteren MWST Erhöhung Sozialabbau etc kommen
    dann ist die Zeit reif für radikalen Widerstand,denn irgend wann läuft das Fass über.

    Dann sind die Aussagen über Unruhen (die nur als Verschwörungstheorien abgehandelt werden) sicherlich eher relevant.

    Ach ja wo mein Kreuz im September landet sieht man in meiner Sig. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Jemand "Schön reich – Steuern zahlen die anderen" gesehen?

    Schön reich – Steuern zahlen die anderen - die story - WDR Fernsehen

    Da konnte man sehen welche Möglichkeiten Reiche haben und Arbeitnehmer nicht.
    Wer weiterhin Steuern zahlt is klar. :(
     
  10. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und wer dafür sorgt das auch die "Elite" seine Steuern bezahlt wird zum Psychiater geschickt.

    Ist zwar schon was älter aber da stehen einem die Nackenhaare zu Berge.


    Stern