1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga 2009/10

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 13. April 2009.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @ mischobo

    Gerade DU solltest mal vor deiner eigenen Haustür kehren. Du bist doch derjenige, der immer behauptet hat, das alle UM Kunden, die Bundesliga über UM gebucht haben, dieses auch weiterhin sehen und buchen können. Bis jetzt gibt es aber keine Quelle und keine Beweise dafür.

    Du hast auch behauptet, das es die Bundesliga auch weiter über Arena Sat geben würde, was ja jetzt eindeutig wiederlegt wurde.

    Du schreibst hier postings, die du nicht beweisen kannst, stellst sie aber als Fakten da. Du merkst das schon gar nicht mehr und wenn man dich darauf ansprichst, dann wirst du ausfallend.

    Ich kann wirklich nicht mehr nachvollziehen, das man dich hier, weiter, so einen Unsinn schreiben lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    @fernsehfan

    ... dann zeig' mir doch mal eine Quelle, aus der defintiv hervorgeht, dass man sein über Unitymedia abgeschlossenes Premiere Fußball Bundesliga ab der nächsten Saison nicht mehr nutzen kann.

    Solange man von seinem Vertragspartner nicht über Vertragsänderungen infomiert wird, läuft der Vertrag wie ursprünglich vereinbart.
    Wenn sich an dem Vertragsverhältnis etwas ändern sollte, ist der Vertragspartner in der Pflicht in einem angemessenen Zeitraum, im Allgemeinen gelten 6 Wochen als angemessen, über Änderungen zu informieren. So ist nunmal die Sachlage.

    ArenaSAT informiert derzeit seine Kunde über die Vertragsänderung und damit erst ist es offiziell, dass Bestandskunden ab der nächsten Saison im Rahmen ihres derzeitigen Abos nicht mehr sehen können.
    Bei Unitymedia gibt es derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass sich am bestehenden Vertragsverhältnis etwas ändern wird, also ist hier der Status Quo weiterhin , dass das bestehende Vertragsverhältnis nicht geändert wird.

    Aber es ist nunmal so, dass einige Premiere-Jünger es bereits seit Ende letzten Jahres als Fakt darstellen, dass über Drittanbieter abgeschlossene Bundesliga-Abos nicht mehr genutzt werden können. Aber wenn Premiere-Jünger ihre Mutmaßungen als Fakt darstellen, scheint das wohl in Ordnung zu sein.

    Aktuell kann man bei Unitymedia weiterhin ein Premiere Fußball Bundesliga abgeschliessen und bisher wurden Bestandskunden nicht über Veränderungen des Vertragsverhältnisses infomiert.

    Der arenaSAT-Kundenserivce ist identisch mit dem Unitymedia-Services. U.u. kann es passieren, dass man eine falsche Info erhält, wenn man als Kabelkunde nach der Zukunft seines arena-Bundesliga-Abo fragt ...
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Um es mal auf den Punkt zu bringen: Damit UM auch in der nächsten Saison Buli an seine Kunden verkaufen kann ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen UM und Premiere nötig. Einen solchen Vertrag gibt es bis heute nicht. Das heißt, nach heutigem Stand gibt es in der nächsten Saison keine Buli mehr direkt bei UM. Das ist erstmal Fakt. Ob sich an dieser Situation noch was ändern wird, steht in den Sternen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... woher weißt du, dass ein solcher Vertrag nicht existiert ? Das ist doch auch wieder nur eine Mutmaßung und keineswegs ein Fakt

    Fakt ist, dass über einen solchen Vertrag derzeit nichts bekannt ist.

    Unabhängig davon muß u.a. Unitymedia die Vertragspflichten einhalten. Wenn Unitymedia nicht garantieren kann, dass das Bundesliga-Abo auch nach dem 30.06.2009 noch genutzt werden kann, muß Unitymedia die betroffenen Kunden in einem angemessenen Zeitraum entsprechend informieren ...
     
  5. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Fakt ist weder das eine noch das andere. Aber die gegenseitigen Anfeindungen der Premiere / UM-Tagelöhner nerven hier... Ein bissel Spekulatius ist ok - aber mit Niveau :winken:
     
  6. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Ich habe gestern mal Premiere eine Mail geschickt, in der es darum ging, ob man zukünftig die Fussball-Bundesliga nur bei Premiere buchen kann, oder ob weiterhin eine Buchung bei den KNB's möglich ist.

    Desweiteren habe ich danach gefragt, ob die Bestandskunden der KNB's weiterhin über ihr dortiges Abo Bundesliga beziehen können...




    Antwort kam heute von Premiere:




    Sehr geehrte Interessentin/Sehr geehrter Interessent,

    vielen Dank für Ihre E-Mail, in der Sie Informationen zur Buchung der Fußball-Bundesliga wünschen. Gern geben wir Ihnen Auskunft.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse. Premiere konnte sich die Übertragungsrechte für alle Spiele der Fußball-Bundesliga für Deutschland, Österreich und die Schweiz bis 2013 sichern. Die Fußball-Bundesliga wird damit ab der nächsten Saison exklusiv bei Premiere zu sehen zu sein. Eine Weitergabe von Verwertungsrechten an Anbieter wie arena ist derzeit nicht geplant. Bei Fragen zur Erfüllung Ihres Vertrags mit arena wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragspartner.

    Bei weiteren Fragen, Wünschen oder Anregungen sind unsere Kundenbetreuer unter 0180/511 00 00 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT) von 7.00 bis 24.00 Uhr für Sie da.

    Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag und freuen uns Sie bald als Premiere Kunden begrüßen zu dürfen.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Claudia Möckel
    Premiere Kundenservice

    Premiere
    22033 Hamburg
    Service 0180/511 00 00 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT)

    mailto:service@premiere.de
    www.premiere.de
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Das haben wohl mittlerweile alle verstanden das Arena Sat bei der Bundesliga nicht mehr zun Zuge kommt.

    Im Kabel bereich da kann die Bundesliga in moment noch Abonniert werden.
    Ob das so bleibt oder auch eingestellt wird sei mal dahin gestellt.

    Das werden wir aber bald wissen.

    Mischobo hat in den Punkt recht solange UM den Kunden nicht bescheid gibt bleibt alles wie gehabt.
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Premiere unterliegt als Aktiengesellschaft bestimmten Veröffentlichungspflichten. Und UM hätte eine Vertriebsvereinbarung auch veröffentlicht um seinen Kunden Planungssicherheit zu geben.
     
  9. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    Hier geht es nicht um ArenaSat sondern um Arena und Abo's im Kabel... Außerdem sollten dir die Aussagen "exklusiv bei Premiere zu sehen sein" und "Eine Weitergabe von Verwertungsrechten an Anbieter wie arena ist derzeit nicht geplant." zu denken geben...

    Ich will nicht schwarz malen, aber für mich klingt das so, dass es BuLi nur noch bei Premiere direkt geben wird, egal ob Sat oder Kabel, egal ob Neu- oder Bestandskunde...

    Bei Unitymedia an der Hotline habe ich auch die Info bekommen, dass ab 29.06.09 Schluss sein soll. Entsprechendes Schreiben soll es angeblich bald geben...

    Allerdings erzählt die UM-Hotline auch viel Stuss....

    Also, zwar immer noch Spekulatius, aber lang muss er wohl nicht mehr backen, bis wir Bescheid wissen...

    Im übrigen kann bei KabelBW derzeit keine Bundesliga mehr geordert werden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga 2009/10

    ... und was willst du uns mit dieser WischiWaschi-Aussage sagen ? Da steht nichts drin, was wir nicht schon wussten.

    Die Bundesliga ist bereits seit 1.8.2007 exklusiv bei Premiere zu sehen. Dass Premiere keine Verwertungsrechte, sprich Sublizenzen, weitergibt, sollte auch schon bekannt sein.

    Das schliesst aber nicht aus, dass es keine "Premiere Fußball Bundesliga"-Reseller mehr geben wird. Wenn das "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket über Reseller vermarktet wird ist die Bundesliga auch nur exklusiv bei Premiere zu sehen.
    Für einen Vermarktungsvertrag, sprich Reseller bietet 1:1 das "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket an, muß Premiere keine Verwertungsrechte weitergeben.
    Die Weitergabe von Verwertungsrechte ist nur dann erforderlich, wenn der Reseller ein eigenes Angebot anbieten möchte. Das wäre z.B. der Fall, wenn Unitymedia das Freitagsspiel der 1. Bundesliga im Rahmen von DigitalTV BASIC anbieten würde. Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, wird das aber defintiv nicht der Fall sein.

    In der Antwort fehlt die Aussage, ob man das "Premiere Fußball Bundesliga"-Paket nur nnoch bei Premiere beauftragen kann. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn es wird bzgl. Fragen zur Vertragserfüllung an arena verwiesen (davon mal abgesehen ist bei der Verbreitung über Kabel arena der falsche Ansprechpartner). Warum kommt nicht zur Antwort, dass ab dem 1.7.2009 keine Bundesliga-Verträge mehr durch Dritte erfüllt werden können ?
    ... richtig, eine AG unterliegt gewissen Informationspflichten. Für den Abschluss eines non-exklusiven Vermarktungsvertrages muß Premiere keine ad Hoc-Meldung ausgeben. Anders sähe es vielleicht aus, wenn Premiere das Kabelgeschäft komplett an die KNB abgeben würde ...