1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ... in Premiere Qualität passen auch 12 Programme auf einen 256QAM modulierten Kanal ...

    BTW: bei Kabel BW sind die Premiere-Kanäle bereits in 256QAM moduliert, wobei derzeit die dadurch zur Verfügung stehende Bandbreite nicht ausgenutzt wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wollte man die Qualität erhöhen, und das wär zumindest bei Familie, Direktoptionen/Sport, dringend nötig dürften gar keine neue Sender drauf und man müsste doch umstellen auf DVBS2 und Quam 256.

    Der Flaschenhals ist: Premiere hat via Sat und Kabel zu wenig Frequenzen eingekauft.
    Platz wär genug. Auch im Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ... es gibt auch noch hier und da Autos, die verbleiten Sprit brauchen ...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Die Frage ist aber, wie ich schonmal geschrieben habe, ob man wirklich die Qualität für SDTV erhöhen will, wenn man parallel HDTV ausbauen und vermarkten will.

    Der unterschied soll schließlich auch für den Blindesten sichtbar bleiben. Im DVD Markt ist es doch das gleiche. Was da teilweise für ein Schrott mittlerweiler vermarktet wird um die Blu-Ray besser dastehen zu lassen, schreit echt zum Himmel.

    Bild und Tonreferenzen gibt es dort seit Ewigkeiten nicht mehr.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Siehst du Absicht dahinter das man einfach uralte Kopien ausm Regal zieht und auf DVD presst? Ich seh da einfach Geldmacherei ohne aufwendiges Restaurieren und Remastern.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Nein, aber ich sehe sehr wohl Absicht dahinter wenn man zur Herstellung von neuen Filmen die zeitgleich auf DVD und Blu-Ray erscheinen unterschiedliche Master nutzt!

    Grotesk wird es dann, wenn die teuer erworbened DVD 9 ein schlechteres Bild hat, als die illegale Kopie auf DVD 5 aus dem Internet. Letztere ist nämlich eine sog. HD2DVD wo lediglich das Menü und die Tonspuren von der DVD stammen, die Bildquelle für den Film aber die Blu-Ray ist!

    Dadurch ist die illegale Kopie besser als das Original; trotz halber Größe! Und ja, dass sehe ich als Absicht an. Mir kann niemand erzählen, dass die Studios nicht in der Lage sind das hochauflösende Master zur Erstellung der DVD zu verwenden, wenn das Hans und Franz problemlos am heimischen PC hinkriegen und somit eine besser DVD erstellen können, die auch noch 4,5 Gigs kleiner ist, als das Exemplar aus dem Handel!
     
  7. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    nagut,das es so teuer sein würde,hätte ich nicht gedacht. o.k.
    aber das mit dem kabel,da müssen sie umdenken,denn das jetzige system mit der kabeleinspeisung ist dann zur stagnation verurteilt.
    sollen die eine studie durchführen,wieviel kunden krimi schauen oder filmfest,nostalgie-finde es wäre besser man würde aus den 4 kanälen 2 machen,dafür halt nicht alles dreifach wiederholen,dann könnte man ja schon das bischen kapazität was frei wird zur bildverbesserung benutzen.
    einfach eine online umfrage,oder ein anruf oder einen brief.
    hauptsache man macht was.
     
  8. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    So.... jetzt will ich auch mal meinen teil dazu geben. Hatte gerade nix zu tun und hab mal was im Paint gemacht.

    So könnte doch Sky Germany aussehen:
    http://s2.imgimg.de/uploads/skydigitalKopiee0b2aeb5jpg.jpg

    Alle wichtigen Deutschen Pay-tv Sender sind mit dabei. :D

    Toon Dinsey wurde durch Disney Cinemagic ersetzt, wie in den anderen Ländern auch.

    Den Neuen RTL Sender RTL PLUS ist auch mit dabei. Start ist glaube ich 2009 vorgesehen. Bin mir aber nicht sicher ob RTL den Sender überhaupt noch weiter plant ?!

    Sky Arts ist ebenfalls mit dabei. Glaube aber nicht daran das er wircklich in Deutschland starten wird, da wir schon im Free-tv Arte haben.

    Crime & Inestigation, Disovery turbo und NGC Wild sind auch neu gestartet.

    Planet ist wieder 24 Stunden über Sky zu empfangen und Seasons sendet auch wieder in Deutschland.

    Mezzo und NRJ Hits senden jetzt auch über Sky. :love:
    Zu den HD Sendern muss ich eigentlich nix sagen. Ausser zu Universal HD ein HD Sender mit dem besten aus SciFi, 13th Street und Studio Universal.

    Und es gibt wieder einen Infokanal. Dieser könnte unter anderm auch neue Kunden anlocken.
     
  9. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    war Dir langweilig?
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Kreativer Mensch ;). Aber das ist in Ordnung. So ähnlich sollte es in einer höheren Ausbaustufe schon sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.