1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jas_dxb, 16. Juni 2007.

  1. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    Anzeige
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    ich würde 1,50 m nen spiegel nehmen.

    gruss
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Stau in der Wüste?
    Also 150 cm ist ein wenig übertrieben wen er mit einer kleinen schon so guten Erfolg hat.
     
  3. jas_dxb

    jas_dxb Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Die rund 1,8 Millionen Einwohner gallopieren leider nicht mehr mit Kamelen zur Arbeit und in die Shopping-Malls. ;-)
     
  4. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Guck dir mal die Spritpreise hier an, dann weißt du, mit welchem Wachstum an Bevölkerung und Infrastruktur die Staaten um den Persischen Golf fertig werden müssen... :winken:
     
  5. jas_dxb

    jas_dxb Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Guten Morgen aus Dubai.
    Ich habe eine neue Knobelaufgabe. Nachdem ich umziehen musste und TV, Receiver sowie Schüssel beim ehemaligen Vermieter blieben, soll der Fernsehempfang neu geordnet werden.
    Auf dem Dach steht eine Schüssel unbekannter Herkunft mit ca 250 cm Durchmesser und mit einem LNB unbekannter Qualität. Die Schüssel ist derzeit unbenutzt.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Wenn ich nun deutsches Fernsehen sehen will, und mir für DVD-Abende ohnehin einen 42 Zoller LCD-Bildschirm zulegen wollte:

    Gibt es technischen Einschränkungen/Ratschläge für den Kauf
    - eines Receivers (der bisher genutzte DelSat DSR 555 digital war ok),
    - evtl eines neuen LNBs
    - des Fernsehers (in Dubai gibt es noch kein digitales Fernsehen, entsprechend ist die Geräteauswahl eingeschränkt; aber man bleibt ja nicht ewig hier),
    - Ausrichtung der Schüssel (macht es womöglich Sinn, es mit Astra zu probieren)?

    Wer kann weiterhelfen?
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Nein - da Astra unmöglich empfangbar.

    Wenn Du Dein Haus findest, benutzt Du für die Grob-Anpeilung:
    http://www.dishpointer.com/
    Adresse oben eintippen und Hotbird auswählen. Bleiben dazu Fragen - nur zu.
    Zunächst vorhandenes LNB testen. Geht nix damit - Twin LNB von Alps/Smart/Best/MTI - fast jeder hier ist da anderer Auffassung.
    Dann sollte es damit doch auch am neuen Standort klappen.

    Wenn der Receiver C/N(Signalqualität) anzeigen kann, bei dem guten Dachzugang Box nebst FS zur Schüssel verfrachten, ARD oder ZDF/DW-TV wählen und feinjustieren bis hoffentlich ein Bild erscheint. Danach so lange feinjustieren, bis sich C/N nicht mehr verbessern lässt.

    Könnte ja sein, dass es in Dubei mal regnet.

    Viel Erfolg.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Bei 2,5 m Durchmesser ist Probieren Pflicht. Wenn Out-of-Footprint-Empfang von ASTRA klappt, wird er sowohl zeitlich wie auch von den Transpondern begrenzt sein.
    Dazu solltest du aber das LNB tauschen (Sieht aus wie ein GRUNDIG Universal-Twin-LNB), das jetzige ist für eine Offsetschüssel gedacht. Mit dem richtigen Feedhorn für Prime-Focus-Antennen muss da deutlich mehr kommen.

    Auch wenn es in Dubai selten regnet: Unbedingt die ungetapten F-Stecker und das Kabel auf eingedrungene Feuchtigkeit überprüfen.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Ich würde auch sagen:
    Astra in JEDEM FALL probieren. Zumindest ein paar Transponder (vorzugsweise mal die analogen ausprobieren!) könnten durchaus gehen.

    Sonst geht Hotbird mit der Schüssel in JEDEM Fall.

    Greets
    Zodac
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Bei der Antenne handelt sich offenbar um eine Fortec Star, der nachgesagt wird, dass die Performance nicht der Größe entspricht.

    Entsprechende Erfahrungsberichte findet man im Astra 2d Forum.

    Gruß anton551
     
  10. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Versuche auf jeden Fall mal Astra. Ein Bekannter, der bis vor kurzem in Dubai wohnte, hat einer 180cm Schüssel nur Astra 1L ohne jede Schlechtwetterreserve empfangen. Es waren auch öfter viele Fische im Bild. Er ist dann auf Hotbird. Aber du hast ja eine 250er Schüssel.

    Nimm aber zum Ausrichten unbedingt einen Analog-Receiver, sonst wird das ein Krampf! Ich bin sehr zuversichtlich, dass das klappt. Bald werden die etwas schwächeren Digital-Transponder von ARD und ZDF beispielsweise durch einen neuen Satelliten (1M) erheblich stärker bei dir. Also gucke zur Not noch ein paar Wochen analog. Viel Erfolg!