1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Du hast Recht !
    Wenn man in Leipzig zwei oder mehr Sender mit ähnlichem Pegel empfängt und da einer nicht Syncron ist, ist auch Pumpe.

    Das wird "eingeregelt" :D
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,

    jetzt geht K 37 bei mir wieder ohne Probleme !

    Olaf
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Lokalmux war gegen 17:45 Uhr kurz abgeschaltet. Jetzt wird als 4. Programm Bibel TV ausgestrahlt. Gibt es etwa eine kurzfristige Änderung?
     
  4. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jedenfalls hat es andere PIDs als das Testbild. Welche weiß ich leider nicht, denn mein Palcom zeigt das nicht an.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Provider Name + Service Name = Bibel TV
    SID 16426
    Apid 402
    VPID 401
    Tpid 403
    PMT 400
    ca. 3 Mbps CBR
    und mit EPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Signalstärke auf dem Lokalmux z.Z. indoor in LE (Prager St.) bei 55-60%.
    So gut war das Signal seit Tagen nicht.
    Da alle Sender nur aufgeschaltet sind, kann der Probebetrieb nun starten.

    Der Ton der einzelnen Kanäle ist extrem unterschiedlich, LF ist sehr leise. Beim Umschalten auf Info dröhnt es sehr laut. Bei BBC und Bibel ist der Ton "normal".
    Vielleicht liegts auch nur an der Einstellung in meinem Empfänger?
     
  7. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir laufen jetzt auch alle Programme einwandfrei (80/100).
    LF ist viel zu leise und der VT fehlt noch.
     
  8. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ Blaut: VT????


    Gerade tollen fehler gemerkt: Im Solaris Bus (linie89) bringt man werbung "noch 5 tage bis info TV.... daheim bei infoTv oder LF noch 6Tage bis....

    Alle Sender eingescannt leider aslle irgendwie matshcig finde ich und wie gesagt ton sehr leise bis extrem laut!

    Hab durch neuen scann sogar den HR und MDR Thüringen eingelesen beide super quali ohne aufall des bildes oder tons!das allles indor mit mini zimmerantenne!

    gruß DJ2006

    PS. Braucht jemand ein neues Handy->N80(wenn ich das heir fragen darf, sonst löschen bzw mach ich es auch selber.)
     
  9. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, seit gestern kann ich auch auf dem Leipziger Thonberg die DVB-T-Sender wieder ordentlich empfangen. Das war ja wirklich eine ganze Anzahl Tage nicht der Fall.

    Zusätzlich sind nun neben den bisherigen Sendern auch noch Bibel-TV und Radio Horeb zu empfangen (letzteres wurde hier noch gar nicht genannt).

    Gerade Radio Horeb ist eine Wohltat für die Ohren, wenn man, wie ich, noch nicht zum Engländer mutiert ist durch Sender wie Leipzig Radio mit ihrem 100% englischen Gedöns 24 Stunden am Tag.

    Auch der Inhalt von Bibel-TV scheint sehr interessant zu sein. Gestern abend habe ich eine Probe genossen, wo es um Lebenshilfe ging, in der Zeit der Babyklappen, der vernachlässigten, mißbrauchten und getöteten Kinder sehr, sehr wertvoll!
     
  10. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @DJ2006
    Der von LF ausgestrahlte Videotext fehlt noch im Lokalmux.